Versand aus China - Wir kennen die IPPC Palettenanforderungen für den internationalen Versand sehr genau
Importeure und Exporteure werden früher oder später die Gelegenheit haben, die IPPC-Palettenanforderungen für den internationalen Versand kennen zu lernen. Sehr nützliches Wissen, das nicht nur für Importeure und Exporteure, sondern auch für Händler hilfreich ist. Als Spediteur, der seit 2007 mit dem internationalen Versand beginnt, werden wir (die Redakteure der Quicker-Webseite) eine professionelle Illustration erstellen.
In verschiedenen Ländern gelten strenge Vorschriften, um die Verbreitung von Schädlingen und Krankheiten zu verhindern. In vielen Fällen sind es gerade diese kleinen Fehler, die zu einer Verzögerung der Sendung oder sogar zu Geldstrafen durch den Zoll führen. Daher müssen wir die IPPC-Palettenanforderungen für den internationalen Versand kennen.
Was ist eine IPPC-Palette?


Eine IPPC-Palette ist eine reine Holzpalette, die den Normen der Internationales Pflanzenschutzübereinkommen (IPPC). Dieses globale Abkommen wurde von mehr als 180 Ländern unterzeichnet. Sein Ziel ist der Schutz der Ökosysteme vor dem internationalen Transport von Schädlingen. Im Rahmen dieses Abkommens müssen Verpackungsmaterialien aus Holz, einschließlich Paletten, Kisten und Stauholz, entweder hitzebehandelt (HT) oder mit Methylbromid (MB) begast werden, um die schädlichen Haustiere abzutöten. In der Regel können sich diese Schadtiere im Inneren verstecken.
Eine IPPC-geprüfte Palette ist mit einer speziellen IPPC-Kennzeichnung versehen. Dabei handelt es sich um ein schwarzes Symbol mit einer Registrierungsnummer, das die Behandlungsmethode und den Ländercode angibt. Diese Kennzeichnung ist sehr hilfreich für einen reibungslosen internationalen Versand. Ohne dieses Zeichen werden Ihre Waren auf der reinen Holzpalette vom ein- oder ausführenden Zoll möglicherweise nicht akzeptiert.


Warum die IPPC-Palettenanforderungen für den internationalen Versand
Es ist absolut kein bürokratischer Aufwand, die Regeln auszuarbeiten. Ob Sie es zugeben oder nicht, Holzpaletten können, wenn sie unbehandelt bleiben, Insekten wie den Kiefernholznematoden oder den Asiatischen Laubholzbockkäfer übertragen. In Ländern, in denen es keine natürlichen Fressfeinde gibt, können sie leicht einen Wald zerstören. Der IPPC-Standard (ISPM 15) kann sicherstellen, dass der weltweite Handel die Umwelt nicht schädigt.
Aus logistischer Sicht geht es hier um Risikomanagement. Durch die Verwendung IPPC-konformer Paletten halten sich Unternehmen und Handel nicht nur an die Vorschriften. Unsere Kunden können auch einen Schutz erhalten. Alle Parteien können von den Vorschriften profitieren.
Umfassendes Wissen über den internationalen Versand erwerben
Für Spediteure, Zollmakler und Exporteure ist der Unterschied zwischen einer vorschriftsmäßigen und einer nicht vorschriftsmäßigen Palette von entscheidender Bedeutung, wenn sie nicht wissen, dass sie ihre Tür schließen und ihr Smartphone öffnen müssen, um zu lernen. Mit der Verschärfung der Vorschriften, insbesondere in Ländern wie China, der EU und den USA, wird der Spielraum für Fehler immer kleiner.
Die Lager- und Transportteams müssen sicherstellen, dass die Paletten von zertifizierten Herstellern bezogen werden. Lieferkettenmanager sollten vor dem Verladen auf den IPPC-Stempel achten. Und die Verfasser von Logistikinhalten und Berater sollten das Bewusstsein dafür schärfen.
Ehrlich gesagt ist die Arbeit in einer Schifffahrtsgesellschaft oder einer Frachtagentur gar nicht so einfach, wenn man professionell genug sein und einen wettbewerbsfähigen Service für eine langfristige Entwicklung bieten will.
In Quicker International Logistics gibt es komplette Ausbildungssysteme. IPPC Palettenanforderungen für den internationalen Versand ist eine unserer Lektionen.
